Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

General Terms and Conditions (AGB)

My services are subject to German law. The legally binding version of our General Terms and Conditions (AGB) is available in German. If you would like to read an English translation of the AGB, you can read the PDF here:
General Terms and Conditions EN

Please note: The English version is for informational purposes only. The German version is legally binding.

AGB

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen von gromarch (nachfolgend: „Anbieter“) gelten für alle Verträge, die der Kunde mit dem Anbieter hinsichtlich der in diesem Shop dargestellten Dienstleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden Widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

(2) Kunden im Sinne von § 1 Abs. 1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden durch den Anbieter spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in der jeweils gesetzlich zugelassenen Form angeboten, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Kunden zumutbar ist. (An dieser Stelle sind weitere Konkretisierungen, unter welchen Voraussetzungen eine Änderung erfolgt, vorzunehmen, wie z.B. aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung, Änderung der Marktgegebenheiten oder sonstige gleichwertige Gründe). Die Änderungen werden wirksam, wenn der Kunde nicht innerhalb der vorbenannten Frist von zwei Monaten (beginnend nach Zugang der Änderungsmitteilung) in der jeweils gesetzlich zugelassenen Form widerspricht und der Anbieter den Kunden auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung hingewiesen hat. Die Änderungsbefugnis gilt nicht für wesentliche Regelungen des Vertragsverhältnisses, insbesondere Art und Umfang der vereinbarten beiderseitigen Leistungen und die Laufzeit. Im Übrigen bedürfen Änderungen der Zustimmung des Kunden.



§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Leistungen stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, beim Anbieter zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung einer Leistung durch Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Mit Absendung der Bestellung an den Anbieter versichert der Kunde unbeschränkt geschäftsfähig zu sein. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung des Kunden stellt noch keine Annahme des Angebotes des Kunden dar.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von vierzehn Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten Dienstleistung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.

§ 3 Preise

Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sind im Rahmen der jeweiligen Präsentation gesondert angegeben.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Über die konkreten Zahlungsbedingungen wird im Rahmen der Bestellabwicklung informiert.

§ 5 Haftungsbeschränkung

(1) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Anbieter für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.

§ 6 Schlussbestimmungen

(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren (UN-Kaufrecht). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Soweit der Kunde Verbraucher ist, gelte nachfolgende Verbraucherinformation:

Verbraucherinformationen

(1) Die Identität des Anbieters ist dem Impressum zu entnehmen.

(2) Die wesentlichen Merkmale der vom Anbieter angebotenen Leistungen sind in den einzelnen Präsentationen dieses Shops wiedergegeben.

(3) Der Vertragsschluss richtet sich nach § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

(4) Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe des § 4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

(5) Der Vertragsschluss erfolgt bei Anfragen über E-Mail, soziale Medien oder das Kontaktformular der Website wie folgt:

a) Der Kunde kontaktiert den Anbieter über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder über soziale Medien mit einer Anfrage zu einem bestimmten Angebot (z. B. Videokurs oder Beratungsleistung).

b) Der Anbieter sendet dem Kunden daraufhin per E-Mail oder Nachricht eine Übersicht der angebotenen Leistung sowie die Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung oder PayPal-Link).

c)Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den Zahlungsvorgang abschließt (z. B. durch Überweisung oder Zahlung via PayPal).

d) Nach Zahlungseingang erhält der Kunde per E-Mail die Zugangsdaten zum gebuchten Online-Kurs bzw. eine Bestätigung der gebuchten Beratungsleistung.

(6) Da der Vertragsschluss nicht über ein automatisiertes Bestellsystem erfolgt, sondern auf individuelle Anfrage per E-Mail, Kontaktformular oder über soziale Medien, können Kunden ihre Anfrage jederzeit formlos ändern oder zurückziehen, solange noch kein verbindlicher Vertrag zustande gekommen ist.

(7) Der Vertragstext einschließlich der wesentlichen Leistungsbeschreibung und dieser AGB wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt. Eine zusätzliche Archivierung durch den Anbieter erfolgt für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss; innerhalb dieses Zeitraums kann der Vertragstext vom Kunden erneut angefordert werden.

(8) Der Vertragsschluss sowie die Kommunikation mit dem Kunden erfolgen ausschließlich in englischer Sprache. Rechtlich erforderliche Informationen (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung, AGB) werden zusätzlich in deutscher Sprache bereitgestellt.

(9) Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verbrauchern steht nach folgender Maßgabe ein Widerrufsrecht zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Anastasia Legkokonets
Straße: Jamlitzer Straße 10
PLZ, Ort: 03046 Cottbus
Tel.: 0491778639953
E-Mail: gromarch.contact@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung/-en während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

(12) Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das nachfolgende Muster-Widerrufsformular ist anzupassen und dem Kunden vor Abgabe von dessen Vertragserklärung in klarer und verständlicher Weise zur Verfügung stellen.

Muster-Widerrufsformular:

An Anastasia Legkokonets, Jamlitzer Straße 10, PLZ, Ort: 03046 Cottbus, Tel.: 0491778639953, E-Mail: gromarch.contact@gmail.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.